Worum geht es eigentlich?
Das Ziel von Kim's
little helper ist es, soviel Informationsmaterial wie möglich
über einen Begriff zu sammeln, um ihn richtig übersetzen
zu können.
Welche Inhalte haben diese Fenster?
Das ist unterschiedlich von Sprachpaar zu Sprachpaar - es kommt
darauf an, was im Internet verfügbar ist. Nehmen wir den
DE-EN Helper als Beispiel.
Erste Stufe - Nachforschungen zum deutschen Begriff

Das kleine Eingabefenster beinhaltet zwei Eingabefelder: Ein
deutsches und ein englisches Feld. Die daraus resultierenden Fenster
haben unterschiedlichen Inhalt je nachdem, ob das englische oder
das deutsche Feld benutzt wird. Falls Sie das deutsche Feld zuerst
benutzt haben, werden die folgenden 7 Fenster gezeigt - hier von
A bis G gekennzeichnet.
A &
E Diese Fenster beinhalten deutsch - englische Wörterbücher
in für kleine Bildschirme optimierte Varianten. Hier sind
verschiedene Übersetzungsvorschläge für "Zahnrad"
zu sehen. Um alle Optionen zu sehen müssen Sie ggf. den Fensterinhalt
verschieben.
B Dieses Fenster
zeigt Suchergebnisse für "Zahnrad" Bilder.
C Dieses Fenster
zeigt Suchergebnisse für das Wort "Zahnrad". Die
gefundene Anzahl ist interessant hier. Falls die Anzahl null beträgt,
liegt vielleicht ein Rechtschreibfehler vor oder es ist ein ungewöhnlich
zusammengesetztes Substantiv, welches für die Analyse erst
mal richtig zerstückelt werden muss.
D Falls vorhanden,
zeigt dieses Fenster Definitionen von "Zahnrad" zum
besseren Verständnis der verschiedenen möglichen Bedeutungen.
Die Erklärungen hier fallen üblicherweise etwas ausführlicher
aus als im Online-Wörterbuch.
F Falls vorhanden,
zeigt dieses Fenster den deutschen Wikipedia-Enzyklopädie-Eintrag
für "Zahnrad". Solche Einträge können
sehr informativ sein. Tragen Sie selbst welche ein, wenn Sie einen
besonders schwierigen Fall erfolgreich geklärt haben. Die
Bearbeitung ist sehr einfach.
G Hier wird das
Ergebnis einer Suche nach "Zahnrad" und "englisch"
gezeigt. Manchmal werden auf diese Weise Spezialwörterbücher
in Listenform oder Websites mit Übersetzungsoption gefunden.
Die zweite Stufe - Die Erforschung möglicher
englischen Übersetzungen

Anhand Ihrer Forschungsergebnisse zum deutschen Wort möchten
Sie dann vielleicht mögliche englische Übersetzungen
überprüfen. Nachdem Sie Ihr vorsichtig ausgewähltes
Wort eingetragen haben, werden die 7 Fenster anders benutzt. Als
Beispiel habe ich hier "cog" benutzt.
A &
E Diese Fenster sind englische / amerikanische Wörterbücher.
Durch Fenster A können Sie englische (GB) Rechtschreibung
überprüfen. Fenster E bietet US Rechtschreibung an,
wie auch jede Menge andere interessante Informationen - je nach
Wort.
B Dieses Fenster
zeigt Suchergebnisse für "cog" Bilder. Wenn es
dem deutschen Bild ähnlich ist, sind Sie auf der heißen
Spur.
C Dieses Fenster
zeigt Suchergebnisse für das Wort "cog". Die gefundene
Anzahl ist interessant hier. Falls die Anzahl null beträgt,
liegt vielleicht einen Rechtschreibfehler vor.
D Falls vorhanden,
zeigt dieses Fenster Definitionen von "cog" zum besseren
Verständnis der verschiedenen möglichen Bedeutungen.
F Falls vorhanden,
zeigt dieses Fenster den englischen Wikipedia-Enzyklopädie-Eintrag
für "cog". Solche Einträge können sehr
informativ sein.
G Hier wird das
Ergebnis einer Suche nach "cog" und "german"
gezeigt. Manchmal werden auf diese Weise Spezialwörterbücher
in Listenform oder Websites mit Übersetzungsoption gefunden.
|